sittigen

sittigen
sịt|ti|gen <sw. V.; hat (veraltet): zur Gesittung, zu sittlichem, zivilisiertem Verhalten führen, beitragen: dass ich mich ... genötigt fand, auf ... den sittigenden ... Einfluss der römischen Hierarchie hinzuweisen (K. Mann, Wendepunkt 318).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Polizieren — (franz.), Polizei einführen und handhaben; in gute Ordnung bringen, bürgerlich sittigen, bilden; Polizist, ein zur Polizei Gehöriger, Schutzmann …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zivilisieren — Zivilisieren, dem Zustande der Wildheit entziehen, bilden, sittigen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Holdselig — Holdsèlig, er, ste, adj. et adv. von hold und der Ableitungssylbe selig, S. dasselbe. 1) So fern hold geneigt bedeutet, andern seine Huld auf das Möglichste zu erzeigen, und darin gegründet; besonders so fern sich diese Gesinnung durch das äußere …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Borgia, Lucretia — Borgia, Lucretia, Lucretia, ein merkwürdiger weiblicher Charakter, dessen Andenken in neuester Zeit durch Victor Hugo s Trauerspiel gleiches Namens wieder aufgefrischt worden ist. Sie war von seltener Schönheit, geistvoll, gebildet, eifrige… …   Damen Conversations Lexikon

  • Sittigung — Sịt|ti|gung, die; (veraltet): das Sittigen: vom Lernen und der Entwicklung und der S. des Kindes (Universitas 8, 1970, 821) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”